„Provisionsfrei“
Großzügiger Prenzlauer Berg Dachgeschoss-rohling mit Baugenehmigung in 1A-Lage,
für alle Ausstattungs- & Gestaltungswünsche –
» eine oder » zwei Wohnungen

Morgenterrasse für ein
gemeinsames Frühstück
Sunrise to Sunset
Your future home
will be spectacular

Abendterrasse für den
Ausklang mit Freunden
Im Überblick
Das Loft
-
190qm Wohnfläche über den Dächern Berlins
-
1x oder 2x Wohnungen realisierbar
-
Modernste Energiestandards umsetzbar
-
Fahrradabstellplätze im Hof
-
Energieklasse des Hauses

Mögliche Ausstattung
-
Klimaanlage & elektrische Rollläden
-
Dachterrasse mit Panoramablick
-
Smart-Home-Steuerung für Licht & Heizung
-
5-6x Zimmer realisierbar
-
2x Badezimmer & Sauna möglich
Lage
-
Beliebter Kiez mit Cafés & Altbauten
-
Sehr gute Anbindung an Tram, U- und S-Bahn
-
Familienfreundlich, Parks und Spielplätze

Der Dachgeschossrohling in der Schliemannstr. 42 ist ein wunderbares Unikat. Mitten im Prenzlauer Berg, in unmittelbarer Nähe zum Helmholzplatz gelegen, befindet er sich im 5.Obergeschoss eines stilvollen Mehrfamilienhauses aus der Gründerzeit. Auf die unteren Etagen und den Seitenflügel verteilen sich weitere 20 Einheiten. Im Dachgeschoss stehen ca. 190 m² Grundfläche zur Verfügung, die nach eigenen Wünschen gestaltet und ausgebaut werden können. Bei diesem Dachausbau stehen ihnen alle Möglichkeiten offen. Die attraktive 1a-Lage erhöht das Potenzial dieser Investition zusätzlich und macht die Wohnung zu einem echten Rohdiamanten in Prenzlauer Berg.

Grundriss








Impressionen

Dachstuhl mit 360°-View
Keyfacts
01.
190m² über den Dächern Berlins
02.
5. OG mit 2 Zugängen (Int. 6. , da ohne EG)
03.
Rückversetztes Gebäude in einer ruhigen Straße
04.
Unverbaubarer Blick
auf einen Park 😍
05.
24.Std. Polizeischutz durch Politikerin als Anwohnerin
Ideen & Ausbauwünsche können in die Bauplanung einfließen.

Prenzlberg: Leben & Wohnen – kosmopolitisch & entspannt
Das größte Gründerzeitviertel Deutschlands war zu DDR-Zeiten ein Künstlerquartier. Heute ist „Prenzlberg“ ein Paradies für Liebhaber/innen aufwendig sanierter Altbauten und hochwertiger moderner Wohnarchitektur. Gastronomische Vielfalt, lauschige Plätze mit schönen Geschäften und eine familienfreundliche Infrastruktur machen den Bezirk extrem begehrt. Die Immobilie liegt ruhig und trotzdem mitten im Kiezleben. Der Helmholtzplatz und seine Nebenstraßen sind in den vergangenen Jahren zu einem der trendigsten Wohnquartiere der Stadt avanciert. Hier und in den Seitenstraßen von Prenzlauer Berg befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars.
Prenzlauer Berg: Exklusives Wohnen im Herzen Berlins
Der Prenzlauer Berg ist eines der beliebtesten und lebendigsten Viertel Berlins, bekannt für seine historische Altbauarchitektur, charmanten Cafés und grünen Straßen. Hier treffen modernes urbanes Leben und eine familienfreundliche Atmosphäre aufeinander, was das Viertel besonders für junge Familien und Kreative attraktiv macht. Neben einer Vielzahl von Boutiquen, Galerien und Wochenmärkten bietet der Prenzlauer Berg auch eine reiche Kulturgeschichte und zählt zu den gefragtesten Wohngegenden der Hauptstadt.

Über Heinrich Schliemann
Schliemannstraße 42 - Eine Straße mit Geschichte
Heinrich Schliemann (1822–1890) war ein deutscher Archäologe, der durch seine Entdeckungen in der Antike, insbesondere der Stadt Troja, berühmt wurde. Er begann 1871 mit seinen Ausgrabungen und verband die mythologischen Erzählungen Homers mit realen historischen Orten, was ihn zu einem Pionier der modernen Archäologie machte. Trotz umstrittener Methoden und praktischer Ansätze hatte Schliemann einen bedeutenden Einfluss auf die Archäologie und die Geschichtswissenschaft und hinterließ ein bleibendes Erbe in der Erforschung der antiken Welt.

Die Goldmaske des Agamemnon wurde im Jahre 1876 von dem deutschen Archäologen Heinrich Schliemann bei Ausgrabungen im griechischen Mykene entdeckt.


Verkehrsanbindung
Prenzlauer Berg ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Straßenbahnlinien M1, M2, M4, M10 und M12 sowie die U-Bahnlinie U2, die am U-Bahnhof Eberswalder Straße verkehrt, bieten eine Vielzahl an Verbindungen. Darüber hinaus befinden sich die S-Bahn-Stationen Schönhauser Allee und Prenzlauer Berg in unmittelbarer Nähe, die zusätzliche Anbindungen gewährleisten. Der Hauptbahnhof ist mit der S10 in nur 12 Minuten erreichbar, und die Ringbahn bietet ebenfalls Anschluss an der Schönhauser Allee.
Sehenswürdigkeiten
im Umkreis
Prenzlberg entdecken
Zeiss Planetarium
Das Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg zählt zu den modernsten Sternentheatern Europas und bietet faszinierende Einblicke in das Weltall.
Kollwitzplatz
Der Kollwitzplatz ist ein belebter Platz im Prenzlauer Berg, bekannt für seinen Wochenmarkt, charmante Cafés und seine familienfreundliche Atmosphäre.
Kulturbrauerei
Die Kulturbrauerei ist ein lebendiges Kulturzentrum in Prenzlauer Berg, das in einem historischen Brauereikomplex Veranstaltungen, Konzerte, Kinos und Gastronomie vereint.
Helmholtzplatz
Der Helmholtzplatz ist ein grüner Treffpunkt im Herzen von Prenzlauer Berg, umgeben von Cafés, Restaurants und Spielplätzen, ideal für Erholung und Freizeit im Kiez.
Mauerpark
Der Mauerpark ist ein beliebter Treffpunkt in Berlin, bekannt für seinen Flohmarkt, Streetfood und sonntägliche Karaoke. Der Park ist gut frequentiert,
Museum: Alltag der DDR
Das Museum "Alltag in der DDR" zeigt das tägliche Leben in der ehemaligen DDR anhand von Originalobjekten und interaktiven Ausstellungen.